INVASION(S) 2022/2023
hannahmadance2022 ©LEM-Studios Berlin
Invasionen- Krieg im Osten (2022)
Performative Installation von Hannah Ma
Das Projekt stellt sich durch performative Fragmente und multimediale Elemente der anthropologischen Frage nach der "Notwendigkeit" von Krieg in der menschlichen Evolution. Es ist eine Weiterführung der mehrfach ausgezeichneten Arbeit: „H.E.R.O.E.S“ (Hannah Ma 2016 | Brückenpreis Rheinland-Pfalz 2016 | Best-Practice Modell der Deutschen UNESCO Kommission/ Bertelsmann Stiftung 2017).
Es werden globale Strukturen der Marginalisierung lokal verhandelt und in einen regionalen Kontext gesetzt. Ansatzpunkt ist eine feministische Perspektive auf den Vorgang der Invasion im historischen Kontext von Kriegsführungsstrategien im Oströmischen Reich mit Bezug zur aktuellen globalen politischen Situation. Die choreografischen Fragmente werden im Rahmen einer Prozessförderung (# TakeHeart | Produktion: INVASION(S)_love me. and I ll let you in. anyway | Hannah Ma 2023) vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR entwickelt.
Im Rahmen der Landesausstellung 2022 des Landes Rheinland-Pfalz "Untergang des Römischen Reiches". Gefördert durch: Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz, Stadt Trier, Sparkassen Kulturstiftung Trier, Fonds Darstellende Künste
Production: hannahmadance/ Tufa Tanz e.V. Trier
Executive Production: The People United asbl, Luxemburg
Koproduktion 2023: Théâtre National du Luxembourg, Jomba Contemporary Dance Experience (ZA)
Partner: LEM-Studios Berlin, Haus Noir (ZA), Hannah Ma gUG Berchtesgaden
Infos und Tickets: